Waldpädagogikzentrum Weserbergland
Die Niedersächsischen Landesforsten bieten in Zusammenarbeit mit zertifizierten Waldpädagogen eine Vielzahl von Führungen, zugeschnitten auf die jeweilige Gruppe, an. Wir vermitteln dabei ein zutreffendes Bild vom Ökosystem Wald mit seiner Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion. Primarbereich, Sekundarstufe und Freizeitangebote bilden dabei unsere Standardgruppen.
Beispiele für Führungen sind:
- Führungen durch das Hochmoor Mecklenbruch
- Hutewald Solling
- Wildpark Neuhaus
- Erlebniswald Solling
- Fließgewässeruntersuchungen
- Heimische Waldgesellschaften
- Waldboden
- Kindergeburtstage
Buchungsanfrage für ein Waldpädagogisches Programm
Kontakt per Telefon: 05536 960998-21